
Als Künstlerin mit dem Namen Lydi von Feargnahne habe ich während meiner Zeit an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt die verschiedenen Techniken der Malerei kennengelernt und weiterentwickelt. Meine Inspiration ziehe ich aus dem Alltag, insbesondere aus verschiedenen Alltagsgegenständen und Obstsorten, die ich in meinen Werken auf eine einzigartige Weise darstelle.
Die Kombination von Acrylfarben und Pastellkreiden ermöglicht es mir, sanfte Farbtöne und kontrastreiche Nuancen zu vereinen und so lebendige und ausdrucksstarke Bilder zu schaffen. Durch die Verwendung dieser Medien kann ich räumliche Perspektiven erzeugen und meine Werke mit einer besonderen Tiefe versehen.
In vielen meiner Gemälde spiegeln sich persönliche Situationen und Erlebnisse wider, die mein Leben geprägt haben. Diese emotionalen Momente fließen in meine Kunst ein und verleihen meinen Werken eine ganz eigene Note. Die Verbindung von realistischen Darstellungen mit abstrakten Elementen ermöglicht es mir, meine Gedanken und Gefühle auf eine kreative Weise auszudrücken.
Durch das Spiel mit Licht und Schatten sowie die geschickte Wahl der Farben gelingt es mir, Objekte im Bild plastisch wirken zu lassen und eine faszinierende räumliche Tiefe zu erzeugen. Die Vielfalt der Materialien wie MDF-Leinwand oder Malkarton bietet mir dabei zahlreiche Möglichkeiten, um meine künstlerische Vision umzusetzen und einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Insgesamt ist die Acrylmalerei mit Pastellfarben und räumlicher Perspektive für mich nicht nur eine kreative Ausdrucksform, sondern auch eine Möglichkeit, meine persönlichen Erfahrungen und Emotionen zu verarbeiten und mit anderen Menschen zu teilen. Meine Werke sind ein Spiegelbild meiner Seele und laden den Betrachter dazu ein, in eine Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen.